Gießharz für die Elektronik
Gießharz aus Epoxid ist ein vielseitiges Material, das in vielen industriellen Bereichen, wie der Elektronik und der Automobiltechnik Anwendung findet. Bei EPOXONIC haben wir uns auf die Entwicklung und Herstellung von Epoxidharzen für diese anspruchsvollen Bereiche spezialisiert – unsere Produkte werden in zahlreichen Branchen verwendet. Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Epoxidharz-Lösung sind, sind Sie bei uns genau richtig. Nutzen Sie unsere Produktsuche oder vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Beratungstermin – wir freuen uns, Sie bei Ihren Vorhaben zu unterstützen!
Gießharz vs. Epoxidharz – gibt es einen Unterschied?
Obwohl die Begriffe „Gießharz“ und „Epoxidharz“ oft synonym verwendet werden, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen beiden. Gießharz ist ein Oberbegriff, der verschiedene Harztypen umfasst, die für das Vergießen und den Schutz von Bauteilen entwickelt wurden. Epoxidharz hingegen bezeichnet eine spezifische Art von Harz, das aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Festigkeit, chemischen Beständigkeit und elektrischen Isolationseigenschaften besonders beliebt ist. Epoxidharze eignen sich daher ideal als Gießharz für anspruchsvolle Anwendungen (z. B. Elektronik, Medizin- und Automobiltechnik). Im Vergleich zu anderen Gießharzarten – wie etwa Polyurethan – bieten Epoxidharze eine höhere Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit. Daher wählen wir bei EPOXONIC Epoxid-Gießharze für Anwendungen, die eine maximale Stabilität und Beständigkeit erfordern, und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Wenn Sie Interesse an einer persönlichen Beratung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Gießharz und seine Branchenvielfalt
Gießharz aus Epoxid ist ein vielseitiges Material, das in vielen verschiedenen Bereichen kaum noch wegzudenken ist. Bei EPOXONIC bedienen wir eine breite Palette an Branchen und unterstützen diese mit unseren Produkten bei der Realisation ihrer Projekte. Folgende Fachgebiete nutzen EPOXONIC-Gießharze:
Mikroelektronik
Die Mikroelektronik steht vor der Herausforderung, immer kleinere und effizientere Bauteile mit hoher Wärmebeständigkeit und präziser Isolation zu entwickeln. Hier müssen Gießharze extrem stabile elektrische Isolationswerte bieten, um empfindliche Schaltkreise zu schützen und gleichzeitig Spannungsüberschläge zu verhindern. Da die Bauteile stark miniaturisiert sind, muss das Harz außerdem einen geringen Schwund und eine geringe Wärmedehnung aufweisen, um mechanische Belastungen im Inneren zu minimieren. Epoxidharze ohne flüchtige Bestandteile gewährleisten dabei eine zuverlässige Langzeitstabilität und verhindern gleichzeitig die Ansammlung von Rückständen, die die Schaltungen beeinträchtigen könnten.
Optoelektronik/Optik
In der Optoelektronik, die sich auf die Umwandlung von elektrischen Signalen in Licht und umgekehrt konzentriert, müssen Gießharze höchste Transparenz und Farbstabilität bieten, um die Qualität der Lichtemission und -aufnahme nicht zu beeinträchtigen. Eine Herausforderung ist, dass viele Anwendungen UV-Licht oder hohen Temperaturen ausgesetzt sind, was zu Vergilbung und Materialverschleiß führen kann. Speziell für diesen Bereich entwickelte Epoxidharze sind UV-beständig und behalten sowohl ihre Transparenz als auch ihre optische Klarheit für lange Zeit bei. Dies stellt sicher, dass die Funktionalität und Präzision von optoelektronischen Geräten wie LEDs und Sensoren lange erhalten bleibt.
Medizintechnik
Die Medizintechnik stellt besondere Anforderungen an Sterilisationsbeständigkeit und chemische Inertheit. Hier sind Harze gefragt, die extremen Bedingungen wie Dampfsterilisation und Strahlenbelastung in der Röntgendiagnostik standhalten, ohne ihre Struktur oder mechanischen Eigenschaften zu verlieren. Gießharze für medizinische Anwendungen müssen zudem biokompatibel und frei von toxischen Zusätzen sein, um die Patientensicherheit zu gewährleisten. Spezielle Epoxidharze bieten hier eine hohe Festigkeit sowie chemische Beständigkeit gegen aggressive Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die im medizinischen Umfeld notwendig sind.
Automobiltechnik
Die Automobiltechnik verlangt Materialien, die den wechselnden klimatischen Bedingungen, Vibrationen und dem Kontakt mit Chemikalien wie Öl und Treibstoffen standhalten. Insbesondere bei der Verkapselung von Autoelektronik und elektrischen Verbindungen spielt Gießharz eine entscheidende Rolle. Epoxidharze für die Automobilbranche müssen hohe Temperaturstabilität bieten (für den sicheren Einsatz in kalten und heißen Umgebungen) und gleichzeitig eine exzellente Chemikalienbeständigkeit aufweisen. Diese Eigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Leistung und schützen die Elektronik vor Korrosion und mechanischem Verschleiß.
Elektrotechnik
Gießharz muss für den Einsatz in Elektronik hervorragende Isolationseigenschaften und mechanische Stabilität bieten, um hohe Spannungen und elektrische Durchschläge zu verhindern. Eine besondere Herausforderung in diesem Bereich ist die Sicherheit vor Feuer, weshalb Schwerentflammbarkeit ein kritisches Attribut ist. Epoxidharze werden hier so formuliert, dass sie strengen Brandschutzanforderungen entsprechen und gleichzeitig unter verschiedenen Einsatzbedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit oder schwankenden Temperaturen, stabil bleiben. Durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und ausgezeichnete Isolation ermöglichen sie die sichere und langfristige Nutzung von elektrischen Anlagen und Komponenten.
Baubereich
Der Baubereich erfordert Materialien, die sowohl unter schwierigen Umweltbedingungen, wie feuchtem Untergrund oder wechselnden Temperaturen, zuverlässig funktionieren als auch mechanischen Belastungen dauerhaft standhalten. Gießharze im Bauwesen (z. B. Kanal- oder Brückensanierungsmaterialien) müssen eine starke Haftung bieten, um Risse und Unebenheiten in Beton, im Steinzeug oder Mauerwerk zu reparieren und zu füllen. Gleichzeitig müssen sie flexibel genug sein, um Bewegungen im Material aufzunehmen, ohne zu brechen. Gießharze aus Epoxid für diesen Bereich sind so entwickelt, dass sie schnell aushärten und ihre Festigkeit auch unter extremen Bedingungen wie Nässe oder Kälte behalten, was sie ideal für den Einsatz in Reparatur- und Sanierungsprojekten macht.
EPOXONIC – Ihre beste Wahl für Gießharz
Bei EPOXONIC entwickeln wir spezialisiertes Gießharz, das maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Branchen darstellt. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden erfassen wir präzise deren spezifische Anforderungen und erarbeiten daraufhin innovative und individuelle Lösungen. Dank unserer langjährigen Erfahrung und unseres umfassenden Know-hows liefern wir Produkte, die in Bezug auf Beständigkeit, elektrische Isolation, Transparenz und Temperaturstabilität höchsten Standards entsprechen. In diesem Zuge haben wir neben dem standardisierten harten Epoxid-Gießharz auch flexible Lösungen entwickelt, die Silikon ähneln.
Wir begleiten unsere Kunden nicht nur bei der Produktentwicklung, sondern unterstützen sie auch umfassend nach der Einführung des Harzes, um eine nahtlose Anwendung und langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese kundenorientierte, flexible und agile Arbeitsweise macht uns zur ersten Wahl, wenn es um hochwertige Gießharze für hoch spezialisierte Anwendungen geht. Jetzt Produktsuche nutzen oder individuelle Anfrage stellen!
Mögliche Eigenschaften unserer Gießharze im Überblick
hervorragende elektrische Isolation
hohe Temperaturbeständigkeit
minimale Wärmedehnung
chemikalienbeständig
UV-beständig
farbstabil
beständig gegen Dampfsterilisation
beständig gegen Strahlenbelastung
schwer entflammbar
hohe Haftkraft
hohe Flexibilität
maßgeschneiderte Formulierungen
langzeitstabil