
Epoxidharze in der Automobiltechnik
In der Automobilindustrie sind Beständigkeit, Sicherheit und Effizienz essenziell, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeugkomponenten gerecht zu werden. Epoxidharze leisten in der Automobiltechnik einen wichtigen Beitrag: Sie ermöglichen robuste Verbindungen, funktionale Beschichtungen und den zuverlässigen Schutz empfindlicher Elektronik. Spezielle Epoxidharzformulierungen ermöglichen es, maßgeschneiderte Lösungen für die verschiedenen Anforderungen in der Automobilbranche bereitzustellen und damit die Qualität und Langlebigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Die wichtigsten Produkteigenschaften
- Hohe mechanische Festigkeit: ausgezeichnete Festigkeit, sichere Verbindungen zwischen strukturell belasteten Bauteilen
- Thermische Beständigkeit: Stabilität auch bei hohen Temperaturen, erste Wahl für den Einsatz im Motorraum oder in der Nähe von Abgassträngen
- Chemische Beständigkeit: resistent gegenüber Ölen, Kraftstoffen, Kühlmitteln oder anderen Medien, ideal für raue Betriebsumgebungen
- Flexible Vergussmasse: Schutz filigraner Bauteile, wie Ferrite
- Lange Verarbeitungszeit: gezielt eingestellte Verarbeitungszeit ermöglicht sauberes Applizieren
Welche Epoxidharze finden in der Automobiltechnik Anwendung?
EPOXONIC bietet spezialisierte Epoxidharze, die für die Automobiltechnik geeignet sind. Im Folgenden ein paar Beispiele:
- EPOXONIC 361: Ein besonders flexibles 2K-Gießharz, das sich durch eine geringe Zugfestigkeit bei gleichzeitig hoher Reißdehnung (70 %) auszeichnet. Es ist ideal für den spannungsarmen Verguss druckempfindlicher Elektronik, wie induktive Bauteile oder druckempfindliche Sensoren, geeignet. Mit einer Wasseraufnahme von nur 1,7 % und einem weiten Einsatztemperaturbereich von -40 bis +150 °C bleibt es auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionsfähig.
- EPOXONIC 366: Dieses einkomponentige, füllstoffhaltige Gießharzsystem ist besonders geeignet für den Elektronikverguss. Es verfügt über eine extrem hohe Glasübergangstemperatur von 170 °C und weist gleichzeitig eine hervorragende mechanische Festigkeit auf. Typische Anwendungen finden sich im Bereich von Sensoren, die thermisch und mechanisch stark beansprucht werden. Die hohe Dichte des Materials (1,7 g/cm³) und die ausgezeichnete Dimensionsstabilität machen es zu einem bewährten System für den Dauereinsatz.
- EPOXONIC 370: Ein thixotropiertes, zähelastisches Zweikomponenten-System, das sich durch seine Schlagzähigkeit und Rissbeständigkeit auszeichnet. Es eignet sich ideal für das Verkleben von Werkstoffen mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten wie Aluminium und Kunststoff – etwa bei der Montage von Gehäuseteilen oder bei hybriden Modulen. Auch bei Raumtemperatur härtbar, ermöglicht es eine flexible Prozessführung und erreicht unter Wärmeeinwirkung maximale Festigkeit.
Produktbezeichnung | EPOXONIC 361 | EPOXONIC 366 | EPOXONIC 370 |
---|---|---|---|
Einsatztemperaturbereich | -40 °C bis +150 °C | -40 °C bis +150 °C | -40 °C bis +150 °C |
Glasübergangstemperatur Tg [°C] | -45 | 170 | 105 |
Shore - Härte | A 50 | D 94 | D 80 |
Wärmeleitfähigkeit [W/mK] | n.b. | 0,57 | n.b. |
Hier können Sie die gesamte Standard-Produktpalette von EPOXONIC downloaden
Beispiele für die Anwendung von Epoxidharzen in der Automobiltechnik
- Klebeverbindungen: Verbindungen zwischen Karosserieteilen, Batterieträgern oder Modulen mit dauerhafter Haftung
- Relais- und Elektronikklebstoffe: sicheres Fixieren und Schützen sensibler Baugruppen in Steuergeräten und Fahrassistenzsystemen
- Verguss von Sensorik: optimale Abdichtung von Bauteilen gegen Feuchtigkeit, Chemikalien, Staub und Vibrationen
- Schutzbeschichtungen an Kabelbäumen: funktionale Beschichtungen zur Isolierung, Korrosionshemmung und mechanischen Sicherung
- Batteriemodul-Kapselung: Epoxidharzverguss zur Isolation, Wärmeableitung und zum Schutz gegen äußere Einflüsse
Epoxidharze für die Anwendung in der Automobiltechnik – EPOXONIC ist Ihr Partner
Die Anforderungen der Automobilindustrie sind vielfältig, und jede Anwendung stellt spezifische Anforderungen an das eingesetzte Material. Ob mechanische Verbindung, Schutzbeschichtung oder Elektronikverguss – Epoxidharze für die Automobiltechnik sind ein zentrales Element moderner Fahrzeugtechnik. EPOXONIC bietet speziell entwickelte Epoxidharzformulierungen, die in enger Zusammenarbeit mit Automobilherstellern und Zulieferern auf die Bedürfnisse der Branche abgestimmt sind. So entstehen individuelle Lösungen, die den hohen Standards der Automobilindustrie gerecht werden und zur Herstellung sicherer, langlebiger und effizienter Fahrzeuge beitragen.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Sie wissen noch nicht genau, welches Produkt zu Ihnen passt?
Kein Problem – wir unterstützen Sie gerne dabei, das passende Produkt zu finden.
- Sie suchen geeignete Gießharze und Klebstoffe?
- Sie brauchen ein auf Ihre Anwendung maßgeschneidertes Produkt?
- Sie brauchen Beratung bei der Aufbereitung der Komponenten und Verarbeitung unserer Materialien?
- Sie haben Fragen zur Arbeitssicherheit und dem Umweltschutz unserer Epoxidharz-Formulierungen?
Kontaktieren Sie uns einfach ODER nutzen Sie unseren Produktfinder!